So, 15. November 2020, 17.00 Uhr | Essen, Ev. Kirche Rellinghausen
Juan Allende-Blin: Zwei Kantaten nach Gedichten von Paul Celan
• hörst du für Sopran und Orgel (2018)
• Es kam eine Stille für Sopran, Schlagzeug und Orgel (2020, Uraufführung)
Ruth Weber, Sopran
Jochen Büttner, Schlagzeug
Matthias Geuting, Orgel
Mitschnitt Deutschlandfunk (Aufführung ohne Publikum)
Sa, 10. Oktober 2020, 17.30 & 22.00 Uhr | Krefeld, Fabrik Heeder
Move! – Krefelder Tage für modernen Tanz
»Contrapunctus«
Henrietta Horn, Reinhard Hubert, Matthias Geuting
Fr, 18. September 2020, 18.00 Uhr | Museum Goch
sehen – hören – denken
Sigrun Stephan, Clavichord
Nicole Ferrein, Stimme
Evelin Degen, Flöte
Matthias Geuting, Klavier
Kunstgespräch mit Stephan Mann (Museum Goch)
So, 20. Juni 2020, 13.00 Uhr | Köln, Kunststation St. Peter
Lunchkonzert
• Peter Eisold: Subutex für Flöte, Orgel und Zuspielung (2020)
• Friedrich Jaecker: Asche meiner Freuden für Kontrabaßflöte (2020)
• Nicolaus A. Huber: Clash Music für chinesische Becken (1988)
• Carter Williams: Elliptic Curves für Flöte, Orgel und Live-Elektronik (2020, UA)
Sa, 6. Juni 2020, 11.15 Uhr | Essen, Ev. Kirche Werden
Orgelmusik zur Marktzeit
Girolamo Cavazzoni – Dominik Susteck (Leuchten, 2014) – Charles Tournemire (Fresque symphonique op. 76, 1939) – Dietrich Buxtehude
Matthias Geuting, Orgel
So, 8. März 2020, 17.00 Uhr | Köln, St. Maria im Kapitol
MUSIQUE MYSTIQUE – 3 x Charles Tournemire
• Sonate-Poème op. 65 für Violine und Klavier (1935)
• Symphonie-Choral op. 69 für Orgel (1935)
• Musique orante op. 61 für Streichquartett (1933)
E-MEX-Ensemble
Matthias Geuting, Orgel
Fr, 10. Januar 2020, 20.00 + 22.00 Uhr | Bielefeld, Zionskirche Bethel
Frakzionen – Festival für zeitgenössische Musik in der Kirche
• Erik Janson: Farben – Nuancen – Räume (2019, UA)
• Sylvano Bussotti: Julio organum julii (liturgia d’organo) (1968)
• Robin Hoffmann: Wehner für Flöte und Orgel (2019, UA)
• Bryan Ferneyhough: Superscriptio für Piccolo (1981)
• José Sánchez-Verdú: Límina II für Orgel (2018)
• Peter Eisold: Subutex für Flöte, Orgel und Zuspielung (2020, UA)
Evelin Degen, Flöte
Matthias Geuting, Orgel
Peter Eisold, Klangregie
Mo/Di, 6./7. Januar 2020, 19.30 Uhr | Essen, Folkwang Universität der Künste
Campus Essen-Werden,
Neuer Saal im Westflügel
»Improvisationen«
Henrietta Horn, Matthias Geuting und Gäste
2019
Fr, 6. Dezember 2019, 18.00 Uhr | Museumsinsel Hombroich, Raketenstation
Mauricio Kagel: Recitativarie für einen singenden Cembalisten (1972)
Sa, 2. November 2019, 11.15 Uhr | Essen, Ev. Kirche Werden
Orgelmusik zur Marktzeit
Carl Philipp Emanuel Bach – Felix Mendelssohn Bartholdy – Robin Hoffmann – Girolamo Frescobaldi
Evelin Degen, Flöte
Matthias Geuting, Orgel
So, 27. Oktober 2019, 16.00 Uhr | Piteå/Schweden, Musikhögskolan – Studio Acusticum
Orgelkonzert
• Sylvano Bussotti: Julio organum julii (1968)
• Felix Mendelssohn Bartholdy: Sonate I f-Moll (1845)
• José Sánchez-Verdú: Límina II (2017)
• Girolamo Frescobaldi: Ricercar (1635)
Do, 19. September 2019, 20.00 Uhr | Kreuzkirche Bonn
BLACKBIRD
Joachim Schloemer, Regie
Diana Soh, Musik
Anne-Sophie Raemy, Bühnenbild und Kostüme
Marcela Ruiz de Quintero, Tanz
Elise Chauvin, Stimme
Evelin Degen, Flöte
Felicia Meric, Violoncello
Carsten Langer, Schlagzeug
Matthias Geuting, Orgel
Do, 12. September 2019, 20 Uhr | Bochum, Anneliese Brost Musikforum Ruhr
Vom Tango bis zum Schwarzen Madrigal – Mauricio Kagel in Bochum
u.a. Recitativarie für einen singenden Cembalisten (1972)
Do, 29. August | Santiago, Iglesia San Ignacio
Workshop: »György Ligeti, Volumina«
Konzert: Johann Sebastian Bach – Allende-Blin – Georg Ph. Telemann – Thomas T. Beck
Mi, 28. August, 18.00 Uhr | Santiago, Universidad Católica
Michel van der Aa – Mauricio Kagel – Robin Hoffmann – Nicolaus A. Huber – Johannes Kreidler
Evelin Degen, Flöte
Matthias Geuting, Cembalo
So, 25. August, 12.00 Uhr | Valparaíso, Eglesia Anglicana
Felix Mendelssohn Bartholdy – Jay Schwartz – Max Reger – Xiaoyong Chen
Do, 22. August 2019 | Valparaíso, Eglesia Anglicana
Workshop Orgelmusik
So, 18. August 2019 | El Redentor, Santiago de Chile
Johann Sebastian Bach – Juan Allende-Blin – Wolfgang A. Mozart – Mauricio Kagel
Evelin Degen, Flöte
Matthias Geuting, Orgel
Mo, 12. August 2019 | Köln, Kunststation St. Peter
Orgelmixturen I
• José Sánchez-Verdú: Límina II für Orgel (2018)
• Dominik Susteck: Innenstimmen für Flöte und Orgel (2018)
• Sylvano Bussotti: Julio organum julii für Orgel (1968)
• Robin Hoffmann: Wehner für Flöte und Orgel (2019, UA)
Mitschnitt: Dlf
So, 21. Juli 2019 | Varel, Schlosskirche
Orgelkonzert
Johann Sebastian Bach – Yasuko Yamaguchi – Max Reger – José Sánchez-Verdú
Sa, 6. Juli 2019 | Bochum, Kunstkirche Christ-König
Maria Neumann, Schauspiel
Matthias Geuting, Improvisationen
Fr, 28. Juni 2019, 19.00 Uhr | Essen, Ev. Kirche Werden
Orgelnacht
mit Irene Kurka, Sopran
Hildegard von Bingen – Carter Williams – Johann Sebastian Bach – Juan Allende-Blin – Max Reger
Mi, 12. Juni 2019 | Köln, Rathaus
100 Jahre Neugründung der Universität Köln
• Mauricio Kagel: Recitativarie für einen singenden Cembalisten (1972)
• Michel van der Aa: Rekindle für Flöte und Soundtrack (2009)
Evelin Degen, Flöte
Matthias Geuting, Cembalo
Mo, 10. Juni 2019 | Hamburg, Lutherkirche-Wellingsbüttel
mit Hasti Molavian, Sopran
• Gerd Zacher: Das Gebet Jonas im Bauche des Fisches (1964)
• Juan Allende-Blin: »Es kam eine Stille«. Kantate nach einem Gedicht von Paul Celan (2019, UA)
Fr, 7. Juni 2019, 18.00 Uhr | Museum Goch
Kunst-Stücke
Felix Bürkle, Tanz und Jonglage
Violetta von der Heydt, Rezitation
Evelin Degen, Flöte
Heidi Luosojärvi, Akkordeon
Petteri Waris, Akkordeon
Matthias Geuting, Klavier
Mi/Do/Sa, 15./16./18. Mai 2019, 20.00 Uhr | Recklinghausen, Ruhrfestspielhaus
Folkwang Showcase
• Johann Sebastian Bach
Choreographie und Tanz: Henrietta Horn
Matthias Geuting, Orgel
So, 7. April 2019, 18.00 Uhr | Monaco, Auditorium Rainier III
Festival Printemps des Arts de Monte-Carlo
• Mauricio Kagel: Recitativarie für singenden Cembalisten (1972)
Mi, 3. April 2019, 20.00 Uhr | Köln-Südstadt, Lutherkirche
Maria Neumann: Hiob
Matthias Geuting, Improvisationen
So, 31. März, 11.30 Uhr, 2019 | Museum Goch
mit Evelin Degen, Joachim Striepens, Martin von der Heydt u.a.
Do, 21. März 2019, 19.30 Uhr | Duisburg-Walsum, Pfarrkirche St. Dionysius
Musik für Flöte und Orgel
mit Evelin Degen
Jay Schwartz – Johann Sebastian Bach – John Cage – Girolamo Frescobaldi – Dominik Susteck – Felix Mendelssohn Bartholdy
Fr/Sa, 15./16. März 2019 | Göteborg/Schweden, 3:e Våningen
Improvisationen
mit Henrietta Horn, Léa Thomen, Yen Lee, Keisuke Mihara und Thomas Neuhaus
Sa, 12. Januar 2019, 11.30 Uhr | Essen, Ev. Kirche Werden
Orgelmusik zur Marktzeit
Johannes Kreidler – Johann Sebastian Bach – Max Reger – Nicolaus A. Huber
Di/Mi/Do, 8./9./10. Januar 2019, 19.30 Uhr | Essen, Folkwang Universität der Künste
Campus Essen-Werden,
Neuer Saal im Westflügel
»Blickwechsel«. Improvisationen
von und mit:
Linda Pilar Brodhag, Tian Gao, Jordan Gigout, Henrietta Horn,
Yen Lee, Keisuke Mihara, Thomas Neuhaus, Matthias Schlothfeldt,
Robert Schulz, Léa Thomen, Fang-Yu Shen, Isabel Wamig, Chun Zang
2018
Mi, 24. Oktober 2018, 20.00 Uhr | Essen, Domkirche
»Für Juan Allende-Blin zum 90. Geburtstag«
• Juan Allende-Blin: Mémoire de l’oubli für Orgel (2012)
• Gerd Zacher / Juan Allende-Blin: 75 Event(ualitie)s / Siebeneinhalb Dezennien für Orgel und Zuspielung (1987)
• Juan Allende-Blin: Transformation VIII. Antiphonie für Tenor, Flöte, Klarinette, Trompete, Posaune und Orgel (2015)
Live-Übertragung: Deutschlandradio Kultur Berlin
So, 9. September 2018 | Essen, Ev. Kirche Werden
Benefizkonzert zur Sanierung der Walcker-Orgel
Mendelssohn – Satie – Kagel – Frescobaldi – Chen – Bach
Henrietta Horn, Tanz
Matthias Geuting, Orgel
Fr, 31. August 2018, 19.30 Uhr | Kreuzeskirche Essen
BLACKBIRD. Solo für eine Tänzerin
Joachim Schloemer, Regie
Diana Soh, Musik
Anne-Sophie Raemy, Bühnenbild und Kostüme
Marcela Ruiz de Quintero, Tanz
Julia Mihály, Stimme
Evelin Degen, Flöte
Marie Schmit, Violoncello
Michael Pattmann, Schlagzeug
Matthias Geuting, Orgel
Sa, 7. Juli 2018, 13.00 Uhr | Köln, Kunststation St. Peter
Lunchkonzert
mit Evelin Degen, Flöte
• José M. Sánchez-Verdú: Límina II für Orgel (2017)
• Johannes Kreidler: rationalization-irrationalization für Glissando-Flöte, Audio- und Videozuspielung (2016)
• Dominik Susteck: Innenstimmen für Flöte und Orgel (2018)
So, 24. Juni 2018, 18.00 Uhr | Essen, Ev. Kirche Rellinghausen
1968|2018 – 50 Jahre Schuke-Orgel
mit Hasti Molavian, Sopran
• Gerd Zacher: Szmaty (1968)
• Carter Williams: Canticum canticorum für Sopran und Orgel (2016)
• Sylvano Bussotti: Julio organum julii für Sprecher und Orgel (1968)
• Juan Allende-Blin: »hörst du«. Kantate nach einem Gedicht von Paul Celan für Sopran und Orgel (rev. Fassung 2018, UA)
Sa, 16. Juni 2018, 20.00 Uhr | Oldenburg, Peterkirche
»Just finished«
mit Hasti Molavian, Sopran / Evelin Degen, Flöte
• Carter Williams: Canticum canticorum für Sopran und Orgel (2016)
• Diana Soh: [p] [k] [t] für Piccolo und Live-Elektronik (2012)
• Bryan Christian: Either a river or a brook für Orgel und Elektronik (2016)
• Johannes Kreidler: rationalization-irrationalization für Glissando-Flöte, Audio- und Videozuspielung (2016)
• Erik Janson: »Tu es sanctus dominus Deus solus« für Sopran und Orgel (aus: Orationes Francisci Assisiensis, 2018)
Fr, 24. Mai 2018, 22.00 Uhr | Krefeld-Fischeln, Theater am Marienplatz
im Rahmen des »Kagel-Salons«: Recitativarie für singenden Cembalisten (1972)
Mi, 16. Mai 2018, 20.00 Uhr | Köln, Ursulinenkirche
»Bach aktuell«
mit E-MEX-Ensemble und Henrietta Horn (Choreographie)
• Mauricio Kagel: Recitativarie für singenden Cembalisten (1972)
• Gerd Zacher: Zwei Kanons über das königliche Thema aus dem »Musikalischen Opfer« von Johann Sebastian Bach (1999)
• Johann Sebastian Bach: Contrapunctus I (aus der »Kunst der Fuge«)
• Thomas Taxus Beck: den Bach runter für Flöte, Violine, Violoncello und Orgel (2018, Uraufführung)
Mi, 9. Mai 2018, 19.00 Uhr | Rostock, Universitätskirche
mit Thomas König
u.a.
• György Ligeti: Volumina (1962/1966)
• Nicolaus A. Huber: Clash Music für chinesische Becken (1988)
• Gerd Zacher / Juan Allende-Blin: 75 EVENT(ualitie)S / Siebeneinhalb Dezennien (1987)
für Orgel und Zuspielung (John Cage gewidmet)
Di, 8. Mai 2018, 18.00 Uhr | Hochschule für Musik und Theater Rostock
Vortrag: Spielräume der Interpretation in neuer Orgelmusik
Do/Fr, 26./27. April 2018, 20.15 Uhr | Waldkirch, St. Margarethen
»margarethen-fragmente | ein raum in bewegung«
Konzert-Performance
Felix Bürkle, künstlerische Leitung und Performance
Ute Anna Hack, Nadine Fackler, Patricia Läufer, Linda Pilar Brodhag, Simon Kranz, Sophia Herzog, Jaqueline Stanciu, Performance
Christoph Scheuer, Elektronik
Matthias Geuting, Orgel
Do, 19. April 2018, 20.00 Uhr | Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche
»Nacht zeitgenössischer Orgelmusik«
mit Evelin Degen, Flöte
• Charlotte Seither: Seul avec des ombres (2011) für Altflöte
• José M. Sánchez-Verdú: Límina II für Orgel (2017)
• Dominik Susteck: Innenstimmen für Flöte und Orgel (2018, UA)
• Johannes Kreidler: rationalization-irrationalization für Glissando-Flöte, Audio- und Videozuspielung (2016)
• Diana Soh: [Neues Stück] für Orgel (2018, UA)
Fr, 19. Januar 2018, 19.00 Uhr | Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Domplatz 10
»Cage. Stille für glückliche Ohren«
E-MEX-Ensemble
Mu-Yi Kuo, Performance
Matthias Geuting, Sprecher
Evelin Degen, Flöte
Anja Schmiel, Oboe
Joachim Striepens, Klarinette
Burkart Zeller, Violoncello
Michael Pattmann, Schlagzeug
Martin von der Heydt, Klavier und Spielzeugklavier
Sa, 13. Januar 2018, 18.00 und 20.00 Uhr | Bielefeld, Zionskirche Bethel
Frakzionen – Festival für zeitgenössische Musik in der Kirche
mit Hasti Molavian, Mezzosopran / E-MEX-Ensemble
• Xiaoyong Chen: Fragmente für Orgel (aus: Diary IV, 2006)
• Mauricio Kagel: Recitativarie für einen singenden Cembalisten (1972)
• Erik Janson: Orationes Francisci Assisiensis für Mezzosopran und Orgel (2018, UA)
Fr, 5. Januar 2018, 19.30 Uhr | Folkwang Universität der Künste, Campus Essen-Werden, Neuer Saal im Westflügel
»Vom Glück des Anfangens«
Improvisationen von und mit:
Henrietta Horn
Ying Yun Chen
Jordan Gigout
Keiuske Mihara
Léa Thomen
Magdalena Öttl
Isabel Wamig
Matthias Geuting
2017
Mi, 6. Dezember 2017, 19.00 Uhr | Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf
»Die Kelter der Gedanken – eine Remix-Soiree mit Heine und Schumann«
Improvisationen mit:
Nina Sträter, Rezitation
Karsten Lehl, Flöte
Stefan Hölker, Schlagzeug
Matthias Geuting, Klavier
Peter Wahle, Technik
Do, 12. Oktober 2017, 11.45 Uhr | Kreuzeskirche Essen
Vortrag: Anmerkungen zu Bachs Formdenken in der h-Moll-Messe
(im Rahmen des Symposiums »h-Moll-Messe – Musikwissenschaftler und Theologen befragen und deuten ein Hauptwerk Bachs«, veranstaltet von der Folkwang-Universität und dem Forum Kreuzeskirche, 11./12. Oktober 2017)
Di, 26. September 2017, 20.04 Uhr | WDR 3, Konzert
»Himmlisches und Irdisches«
Aufnahme des Konzerts vom 15. Januar in der Ev. Kirche Essen-Rellinghausen
Mi/Do, 3./4. August 2017, 10.00 und 14.00 Uhr | Martinskirche Kassel
OPENIMPRO (»Untitled 1–4«)
Evelin Degen, Flöte
Matthias Geuting, Orgel und Nebeninstrumente
Fr, 7. Juli 2017, 19.00 Uhr | Essen, Schloß Borbeck, Residenzsaal
Hasti Molavian, Sopran
Evelin Degen, Flöte
Matthias Geuting, Orgel
• Juan Allende-Blin: hörst du – Kantate nach einem Gedicht von Paul Celan (2017) für Sopran und Orgel (UA)
• Girolamo Frescobaldi: aus Fiori musicali (1635)
Fr, 30. Juni 2017, 18.00 Uhr | Museum Goch
»Bach aktuell«
mit E-MEX-Ensemble
• Mauricio Kagel: Recitativarie für singenden Cembalisten (1972)
• Gerd Zacher: Zwei Kanons aus dem Musikalischen Opfer von Johann Sebastian Bach (1999)
Fr, 28. April 2017, 19.00 Uhr | Piteå/Schweden, Musikhögskolan – Studio Acusticum
Festival Organic Art 2017
mit Evelin Degen, Flöte
• Michel van der Aa: Rekindle für Flöte und Soundtrack (2009)
• Erik Janson: Couleurs célestes für Orgel (2011)
• Georg Philipp Telemann: Fantasie fis-Moll für Flöte
• Thomas Taxus Beck: Contagiones für Flöte und Orgel (2012)
• Georg Friedrich Händel: Fuge a-Moll für Orgel
• Hans Otte: Touches für Orgel (1965)
• Diana Soh: [p][k][t] für Piccolo und Live-Elektronik (2012)
Mi, 12. April 2017, 20.00 Uhr | Köln-Südstadt, Lutherkirche
Maria Neumann: Hiob
Matthias Geuting, Improvisationen
So, 19. März 2017, 17.00 Uhr | Troisdorf, Johanneskirche
Wohin?
Orgel & Tanz. Improvisationen
Henrietta Horn
Linda Pilar Brodhag
Léa Thomen
Matthias Geuting
Fr, 20. Januar 2017, 20.00 Uhr | Bielefeld, Zionskirche Bethel
Frakzionen – Festival für zeitgenössische Musik in der Kirche
mit Irene Kurka, Sopran
• Carter Williams: Canticum canticorum (2016) für Sopran und Orgel (UA)
• Erik Janson: Couleurs célestes (2011) für Orgel
• Charlotte Seither: Feinstaub II (2012) für Solostimme
• Nicolaus A. Huber: Clash Music (1988) für chinesische Becken
• Nikolaus Brass: Zungenreden (2014) für Sopran und Orgel
So, 15. Januar 2017, 17.00 Uhr | Essen, Ev. Kirche Rellinghausen
»Himmlisches und Irdisches«
mit Ensemble Scopus und E-MEX
• Gerd Zacher: Explosiva (1973) für Orgel
• Juan Carlos Paz: Galaxia (1964) für Orgel
Mitschnitt: WDR 3 / SWR 2
Do, 5. Januar 2017, 19.30 Uhr | Essen, Folkwang Universität der Künste, Campus Essen-Werden,
Neuer Saal im Westflügel
»im Puls«. Improvisationen
Henrietta Horn
Uwe Brauns
Ying-Chi Chen
Yara Eid
Shan Gao
Keisuke Mihara
Stephanie Miracle
Fang-Yu Shen
Léa Thomen
Matthias Geuting
Weitere Aufführungen: Fr, 6. und Sa, 7. Januar 2017
2016
Fr, 18. November 2016, 19.30 Uhr | Bochum-Wattenscheid, St. Maria-Magdalena
Wohin?
Orgel & Tanz. Improvisationen
Henrietta Horn
Uwe Brauns
Ying-Chi Chen
Shan Gao
Stephanie Miracle
Fang-Yu Shen
Léa Thomen
Matthias Geuting
Weitere Aufführungen: Sa, 19. und So, 20. November
Sa, 5. November 2016, 19.00 Uhr | Museum Goch
Bild – Klang – Bewegung
E-MEX
Anja Schmiel, Oboe
Andreas Roth, Posaune
Matthias Geuting, Klavier
Henrietta Horn, Tanz
Fr, 4. November 2016, 20.00 Uhr | Troisdorf, Ev. Kirche
• Dominik Susteck, Zeitfiguren (2014) für Orgel
• Nicolaus A. Huber, Clash Music (1988) für zwei chinesische Becken
Fr, 28. Oktober 2016, 22.00 Uhr | Krefeld-Fischeln, Theater am Marienplatz
Live-Playbacks. Ein Konzert an vier Abenden
Matthias Geuting, Klavier (mit Aufzeichnungen vom 7., 14. und 21. Oktober: Karsten Lehl, Tony Oxley und Stefan Hölker)
Sa, 17. September 2016, 20.00 Uhr | Bochum, Kunstkirche Christ-König
Maria Neumann: Woyzeck nach Georg Büchner
Markus Zaja, Klarinette und Saxophon
Matthias Geuting, Klavier und Orgel
So, 11. September 2016, 11.00 Uhr | Brüssel, Konzerthaus Flagey
»auf tönernen füszen«
E-MEX
Hasti Molavian, Stimme
Evelin Degen, Flöte
Michael Pattmann, Klavier
Martin von der Heydt, Klavier
Matthias Geuting, Moderation
So, 28. August 2016, 18.00 Uhr | Essen, Ev. Kirche Rellinghausen
»Für Ingrid Urbasch zum 80. Geburtstag«
mit Evelin Degen, Chenghua Vinck, Ingo Vinck, Alfred Pollmann und Sabine Rosenboom
• Hans Otte, Touches (1965) für Orgel
So, 26. Juni 2016, 20.00 Uhr | Essen, Ev. Kirche Bredeney, Am Heierbusch
»Kleine Nachtmusik«
mit Evelin Degen und Alfred Pollmann
Fr, 24. Juni 2016, 23.00 Uhr | Köln, St. Maria im Kapitol
»Romanische Nacht«
mit E-MEX-Ensemble
• Gary Verkade, Kosmische und irdische Zeit (nach Paul Klee)
für Improvisationsensemble
• György Ligeti, Volumina für Orgel (1962/1966)
Übertragung WDR 3
So, 19. Juni 2016, ca. 22.05 Uhr | Deutschlandfunk (Konzertdokument der Woche)
Aus der Kunststation Sankt Peter in Köln: orgel-mixturen 2015
Jörg Herchet, Das geistliche Jahr für Orgel
Aufnahme vom 5. Oktober 2015
Sa, 18. Juni 2016, 13.00 Uhr | Köln, Kunst-Station St. Peter
mit Irene Kurka, Sopran
• Nikolaus Brass, Zungenreden (2014) für Sopran und Orgel
• Dominik Susteck, aus: Zeitfiguren (2014) für Orgel
Sa, 11. Juni 2016, 16.45–18.00 | Essen, Bischöfliche Kirchenmusikschule, Haus der Kirchenmusik, Klosterstr. 4
Workshop zum Tag der offenen Tür: Neue Orgelmusik
Fr, 29. April 2016, 19.00 Uhr | Aschaffenburg, Maria Geburt
• Dominik Susteck, Zeitfiguren (2014) für Orgel
Mo, 14. März 2016, 20.05 Uhr
E-MEX im Konzert (WDR 3)
Übertragung des Konzerts vom 24. Januar 2016
aus der Ev. Kirche Essen-Rellinghausen
Sa, 12. März 2016, 20.00 Uhr | Philadelphia/USA, Neighborhood Church
• Bryan Christian, Direct your step further along the road’s course (2016) für Flöte, Schlagzeug, Orgel und Elektronik
• Kyle Bartlett, Sleepwalker (2016) für Sprecherin, Flöte, Schlagzeug und Orgel
• György Ligeti, Volumina für Orgel (1962/1966)
Di, 8. März 2016, 20.00 Uhr | Fort Collins/USA, Colorado State University, Organ Recital Hall
mit E-MEX-Ensemble
• Bryan Christian, Either a river or a brook (2015) für Orgel und Live-Elektronik (UA)
• Bryan Christian, Direct your step further along the road’s course (2016) für Flöte, Schlagzeug, Orgel und Elektronik (UA)
• Kyle Bartlett, Sleepwalker (2016) für Sprecherin, Flöte, Schlagzeug und Orgel
• György Ligeti, Volumina (1962/1966)
Mo, 7. März 2016, 15.00 Uhr | Fort Collins/USA, Colorado State University, Organ Recital Hall
Organ Masterclass
So, 28. Februar 2016, 17.00 Uhr | Mülheim/Ruhr, St. Mariae Geburt
• Dominik Susteck, Zeitfiguren (2014) für Orgel
So, 21. Februar 2016, 17.00 Uhr | Münster-Kinderhaus, St. Josef
»Zeitensprung«
mit Nicole Ferrein, Sopran, und Evelin Degen, Flöte
So, 24. Januar 2016, 20.00 Uhr | Essen, Ev. Kirche Rellinghausen
• Gerd Zacher / Juan Allende-Blin, 75 EVENT(ualitie)S / Siebeneinhalb Dezennien (1987) für Orgel und Zuspielung (John Cage gewidmet)
• Juan Allende-Blin, Transformation VIII – Antiphonie. Dialogue imaginaire avec Gerd Zacher (2015) für Orgel, Flöte, Klarinette, Tenor, Trompete und Posaune (Kompositionsauftrag des E-MEX-Ensembles, UA)